Verleihung Sportabzeichen
Erste Sportabzeichen-Verleihung
Am 08. November 2024 fand zum ersten Mal die Verleihung des Deutschen Sportabzeichens beim FC Echem statt. Vorausgegangen waren ein Sportabzeichentag im September und zwei weitere Termine zur Abnahme von fehlenden Disziplinen. Der Verein erhielt eine finanzielle Unterstützung durch den LSB z.B. für die Anschaffung der Materialien. Auch Jutta Gedrath vom Kreissportbund Lüneburg unterstützte die Aktion mit Rat und Tat. Insgesamt konnten an 28 Sportlerinnen und Sportler im Alter von 6 bis 60 Jahren eine Sportabzeichenurkunde samt Anstecknadel übergeben werden. Der Vorsitzende Jörg Fischer freute sich über die zahlreichen Teilnehmer und erklärte, dass der Verein gern in diesem Jahr die Gebühren für Prüfung und Anstecknadeln übernimmt. Abgerundet wurde die Veranstaltung mit einem kleinen Quiz. Hier mussten Vereins- und natürlich auch Fragen zum Sportabzeichen beantwortet werden. Alle Beteiligten hoffen, dass im nächsten Jahr wieder viele Sportabzeichen in Echem abgenommen werden können.
Unser 1. Sportabzeichentag war ein großer Erfolg. Über 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von 6 bis über 60 Jahren konnten die Disziplinen für das Sportabzeichen ablegen. Viele von ihnen haben nun bereits die Voraussetzungen für den Erwerb des Sportabzeichens erfüllt.
Wer noch Disziplinen nachholen oder sich verbessern möchte, der hat an folgenden Terminen dazu noch die Möglichkeit: Dienstag, den 24.09. – ab 18 Uhr und Freitag, den 04.10. von 16 bis 18 Uhr, jeweils auf dem Sportplatz des FC Echem. Um vorherige Anmeldung per E-Mail an meyer-meyer(at)gmx(Punkt)de wird gebeten. Bitte dabei auch mitteilen, welche Disziplinen noch benötigt werden.
Die Verleihung der Sportabzeichen findet dann am 08.11.2024 um 17 Uhr im Vereinsheim Echem statt.
1. Sportabzeichentag
Der 1. Sportabzeichentag des FC Echem e.V. findet am Freitag, den 13.09.2024 von 16.00 bis 19.00 Uhr statt. Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Kontakt: Susanne Meyer; Tel 04131-45342 oder meyer-meyer(at)gmx(Punkt)de
Angeboten werden die Disziplinen:
Ausdauer: 800 m bzw. 3.000 m Lauf
Kraft: Standweitsprung oder Medizinball bzw. Schlag- oder Wurfball
Koordination: Weitsprung, Schleuderball oder Seilspringen
Schnelligkeit: Sprint 30m, 50m oder 100m
Bitte Nachweis der Schwimmfähigkeit mitbringen.
Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich!
Susanne Meyer hat es geschafft. Sie hat die Prüfung zur Abnahme des Sportabzeichens LA-RAD-SCH– bestanden.
KONTAKT
Susanne Meyer
04131-45 3 42